ein roter Transporter
Ihre Vorteile bei uns
  • mehr als 10 Jahre Erfahrung
  • faire Preisgestaltung
  • eigenen Fuhrpark
  • flexible Terminwahl
  • Montage von Mobiliar
  • Transport von Sperrgut
  • maßgeschneiderte Angebote
  • geschultes Fachpersonal

Umzugsliste downloaden

Weltkarte

Umzugs Tipps


Vorbereitung und Planung


Extra-Urlaub für den Umzug planen
Monatswechsel als Umzugstermin meiden
Umzugscheckliste, nichts vergessen?

Richtig verpacken!


Beim einpacken: entrümpeln!


Extra-Urlaub für den Umzug planen

Extra Urlaubstage für den Umzug gibt es generell nicht, wenn der Umzug aus rein privaten Gründen erfolgt. Dann ist es in das Ermessen des Arbeitgebers gestellt, ob er dem Beschäftigten ein oder zwei normale Urlaubstage für den Umzug gewährt. Um extra Urlaubstage für den Umzug in Anspruch nehmen zu können, muss eine wesentliche Voraussetzung erfüllt sein: Der Umzug erfolgt aus betrieblichen Gründen, etwa wegen einer Versetzung. In diesem Fall steht dem Arbeitnehmer nach § 616 BGB Sonderurlaub für den Umzug zu. Mindestens einen Tag muss der Beschäftigte freigestellt werden. Viele Unternehmen geben sogar zwei extra Urlaubstage für einen Umzug. Bei mehreren Versetzungen in fünf Jahren oder beim Wechsel in den Auslandsdienst, gewährt der Dienstherr einem Beamten sogar bis zu drei extra Urlaubstage.


zurück


Monatswechsel als Umzugstermin meiden

Am Monatswechsel und besonders wenn er auf ein Wochenende fällt, wollen alle umziehen. Sie müssen deshalb damit rechnen, dass Termine bei Speditionen oder Leihwagen schwerer zu bekommen sind.


zurück


Umzugscheckliste, nichts vergessen?

Mit dieser Umzugsvorbereitungs-checkliste kann nichts in vergessenheit geraten! drucken sie sich die Liste einfach aus, streichen sie was sie nicht brauchen und haken sie ab, was sie erledigt haben.


Ummeldecheckliste

  • Nachsendeservice Deutsche Post
  • Tageszeitung an- und abmelden
  • Arbeitgeber/Arbeitsagentur benachrichtigen
  • Telefonfestnetzanschluss ummelden
  • Einwohnermeldeamt ummelden
  • Girokontoverbindung aktualisieren
  • Strom-/Gasversorger informieren
  • Mobilfunkvertragspartner informieren
  • Kfz-Zulassungsanschrift ändern
  • Kabelanschluss an-/abmelden
  • Versicherungspolicen aktualisieren
  • Krankenversicherer unterrichten
  • Kindergarten und Schule informieren

Umzugscheckliste

  • Mietvertragliche Dinge regeln
  • Umzugskartons bestellen
  • LKW/Transporter mieten
  • Spedition beauftragen
  • Handwerker (Maler) beauftragen
  • Sondergenehmigung Parkplatz
  • Transporthelfer organisieren
  • Ablesetermine Zählerstand vereinbaren
  • Baumarkteinkaufsliste erstellen
  • Werkzeug ausleihen/bereitstellen
  • Babysitter organisieren
  • Fahrroute für Umzugstag vorbereiten
  • Möbelstellplan (neue Wohnung) anfertigen

Info-Checkliste

  • GEZ über neue anschrift unterrichten
  • Finanzamt informieren
  • Neue Adresse an Freunde & Verwandte
  • ADAC informieren
  • Info an Versandhandelspartner
  • Vereine informieren
  • Hochschule/Uni/Bibliothek anschreiben
  • Kreiswehrersatzamt auf Umzug hinweisen
  • Neue & alte Nachbarn informieren
  • Einweihungsparty vorbereiten

PDF-Checkliste zum Ausdrucken Umzugsvorbereitungs-Checkliste ausdrucken

zurück


Beim Einpacken: entrümpeln!

Ein Umzug ist die ideale Gelegenheit, alten Krimskrams und Ballast zu entsorgen - im übertragenden und realen Sinne, denn je mehr Hab und Gut in die neue Wohnung mitgenommen werden soll, desto stärker macht sich das bei den Transportkosten bemerkbar.
Planen Sie das Ausmisten möglichst in die Anfangszeit mit ein, damit Sie noch genug Zeit haben, sich um den Verbleib der aussortierten Sachen zu kümmern. Schaffen Sie sich irgendwo in der Wohnung genügend Platz zum Ansammeln der Dinge, die nicht mit in die neue Wohnung sollen.


zurück